Zum Hauptinhalt

Wartung

Mit der Wartung von Türen erfüllen Sie nicht nur Vorgaben zum Brandschutz und sichern Fluchtwege. Unser umfassender Service für Türen verbessert auch die Funktionalität.

Download Wartungsbroschüre

Wichtigkeit von Wartung

Warum ist die Wartung von Türen wichtig?

Alles aus einer Hand

Produktion, Installation und Wartung von Türen

Bei RWD Schlatter sind Sie bestens aufgehoben. Wir kennen unsere Produkte bis ins kleinste Detail und verwenden für den Türen-Service ausschliesslich Original-Ersatzteile. Unser Team für die Wartung von Brandschutztüren weiss genau, worauf es ankommt. Damit sparen Sie Zeit und Geld – und erhalten Spitzenqualität aus einer Hand.

Verantwortung abtreten

Haftungsrisiko vermeiden

Mit einem Wartungsvertrag von RWD Schlatter reduzieren Sie Ihr Haftungsrisiko. Unser Service für Türen und Brandschutztüren stellt sicher, dass alle Brand-, Rauch- und Fluchtwegnormen im vollen Umfang erfüllt werden.

Sicherung der Produktgarantie

Ordnungsgemässe Instandhaltung

RWD Schlatter garantiert Ihnen eine einwandfreie Funktionalität Ihrer Türen. Diese Garantie sichern Sie sich durch eine fachgerechte Montage sowie ordnungsgemässe Reparaturen und Instandhaltungsmassnahmen. Die Wartungsprofis von RWD Schlatter leisten einen umfassenden Service für Türen, der alle Vorschriften erfüllt.

Kostenreduktion

Längere Lebensdauer und attraktive Konditionen

Wenn Sie die Wartung Ihrer Türen umsichtig planen, können Sie viel Geld sparen. Dank regelmässigen Kontrollen, Original-Ersatzteilen und optimalen Einstellungen lassen sich Reparaturen und Neuinvestitionen minimieren. Zudem profitieren Sie mit dem RWD Schlatter Wartungsvertrag für Brandschutztüren von attraktiven Konditionen auf Original-Ersatzteile.

FAQ

In unserem FAQ finden Sie viele weitere Informationen rund um das Thema Wartung.


Wartung von Komponenten

Was muss bei einer Tür gewartet werden?

Defekte Panikschlösser

Defekte Beschläge und Panikschlösser sieht unser Serviceteam bei der Wartung von Türen häufig. Derartige Schäden sorgen dafür, dass die Tür ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann. Damit entspricht sie nicht mehr den gesetzlichen Bestimmungen. Eine schnelle Instandsetzung ist hier besonders wichtig.

Beschädigte Dichtungen

Sind Dichtungen wie in unserem Beispiel herausgezogen, entspricht die Tür nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben zum Brand- und Rauchschutz. Diese defekte Senkschwellendichtung im Bodenbereich schränkt zudem die Funktionalität der Brandschutztür massiv ein.

Fehlende Teile

Auch fehlende oder unvollständige Bauteile führen dazu, dass die Funktion der Tür nicht mehr gewährleistet ist. Bei dieser Fluchtwegtür muss das fehlende Bauteil ergänzt und das defekte Schliessblech ersetzt werden.

Gebrochenes Band

 

Hier ist das Band einer Brandschutztür gebrochen. Die Funktion der Tür ist damit eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr gegeben. Mit unseren Leistungen zur Wartung von Brandschutztüren verhindern Sie, dass Folgeschäden entstehen oder Vorschriften verletzt werden.

Wartungsbuch

Ablauf einer Wartung

Lehnen Sie sich zurück! Unser Servicevertrag für die Wartung von Türen bietet Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket:

Terminierung

Wir terminieren die Wartung Ihrer Türen.

Organisation

Wir organisieren den Termin.

Wartung

Wir warten Türen nach höchsten Standards.

Archivierung Unterlagen

Wir archivieren alle Unterlagen zur Türen-Wartung.


Leistungsumfang & Pakete

Im regelmässigen Zyklus (1 x jährlich) übernehmen wir folgende Wartungsarbeiten für Sie:

Übersicht Leistungspakete downloaden.

Türen mit und ohne Brandschutzanforderungen
  • Sicht- und Funktionskontrolle der Türelemente
  • Dichtungen und Brandschutzstreifen auf Beschädigungen kontrollieren
  • Drückerführungen kontrollieren, schmieren und Befestigungsschrauben anziehen. Bei drehbaren/festen Garnituren wird die Halterung im Schild auf ihre Stabilität kontrolliert
  • Bei Schildern und Rosetten die Schrauben nachziehen
  • Bänder auf Bruchstellen prüfen, richtige Lage der Stifte kontrollieren und Schrauben nachziehen
  • Türen nachjustieren, Dichtungsdruck überprüfen und die Senkschwellendichtung einstellen
  • Verschlusspunkte kontrollieren und neu justieren
  • Türschliesser und Schliessfolgeregler kontrollieren und neu einregulieren
  • Türen mit Glaseinbauten werden auf Beschädigungen überprüft
Zusätzliche Kontrollpunkte für Türen mit Elektrokomponenten und/oder Fluchtwegfunktion
  • Schrauben der Halteplatten für Magnetkontakte, Türöffner, flexible Kabelübergänge und Riegelkontakte nachziehen und auf Vollständigkeit prüfen
  • Fluchtwegtüren mit mechanischen Verschlüssen abschliessen und die Panikfunktion prüfen
  • Bei Türelementen mit Zutrittskontrolle die Funktion der Einbauteile prüfen
  • Elektrische Verriegelungen oder Zuhaltungen überprüfen
  • Notentriegelungen und Fluchtwegfunktion prüfen

Wartungspakete

Das sind unsere zwei Wartungspakete - perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse:

Wartungs-Paket Basic

Im Wartungsvertrag der Türen sind folgende Zusatzleistungen für Sie enthalten:

  • Zargen-/Rahmendichtungen, werden bei Bedarf ausgewechselt/ergänzt
  • 12 % Rabatt auf Ersatzteile (z.B. Schlösser, Bänder, Türschliesser etc.)
Wartungs-Paket Premium

Im Wartungsvertrag der Türen sind folgende Zusatzleistungen für Sie enthalten: 

  • Zargen-/Rahmendichtungen, werden bei Bedarf ausgewechselt/ergänzt
  • 15 % Rabatt auf Ersatzteile (z.B. Schlösser, Bänder, Türschliesser etc.)
  • Garantieverlängerung von 12 Monaten für Türen, welche im Wartungsvertrag enthalten sind

Haben Sie noch Fragen?

In den FAQ finden Sie viele Antworten zu häufig gestellte Fragen. 

Wir beantworten gerne alle offenen Fragen von Ihnen zum Thema Service und Wartung der Funktions- und Brandschutztüren. Senden Sie uns Ihre Anfrage via Kontaktformular.

Kontakt