Zum Hauptinhalt

Holzrahmen

Block- und Blendrahmen sind ein wesentlicher Bestandteil von Türsystemen und dienen als Rahmen, in den das Türblatt eingesetzt wird. Die Holzrahmen bieten nicht nur strukturelle Unterstützung, sondern tragen auch zur ästhetischen Gestaltung von Innenräumen bei. Durch die Verwendung von Holz als Material fügen sich die Zargen harmonisch in verschiedene Raumkonzepte ein und verleihen eine warme, natürliche Ausstrahlung. Zudem ermöglichen sie eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungen, von Lackierungen bis hin zu Furnieren, um individuellen Designansprüchen gerecht zu werden.​


Holzrahmen für vielseitige Anwendungen

Holzrahmen zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus. Dank der natürlichen Eigenschaften des Holzes bieten sie eine hohe Stabilität und können bei entsprechender Pflege über viele Jahre hinweg ihre Funktion und Optik bewahren. Holzrahmen finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Wohngebäude, Büros und öffentliche Einrichtungen. Sie sind besonders geeignet für Innenräume, in denen Wert auf eine warme und einladende Atmosphäre gelegt wird. Zudem lassen sie sich flexibel an unterschiedliche Türtypen und -grössen anpassen, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.​


Gut zu wissen

Hier finden Sie spannende Fakten, nützliche Tipps und wissenswerte Informationen:

Blendrahmen

Der Blendrahmen wird direkt auf das Mauerwerk montiert und eignet sich besonders, wenn das Lichtmass möglichst gross bleiben soll. Durch die aufgesetzte Montage steht der Rahmen jedoch sichtbar vor dem Mauerwerk. Diese Variante bietet eine einfache und effiziente Lösung, wenn eine rasche Montage und minimierter Lichtverlust im Vordergrund stehen. Häufig wird sie bei Renovationen oder in funktionalen Bereichen eingesetzt.

Blockrahmen
Blockrahmen zwischen Leibung montiert

Der Blockrahmen wird zwischen die Mauerleibung gesetzt und ermöglicht eine wandbündige, optisch zurückhaltende Ausführung. Diese Montageart führt zu einem etwas grösseren Lichtmassverlust, bietet dafür aber eine klare, flächenbündige Integration in die Wand. Der Blockrahmen wird häufig in Neubauten verwendet, wo gestalterische Präzision gefragt ist. Er eignet sich besonders für moderne, reduzierte Architekturlösungen.

Blockrahmen mit Futter
Blockrahmen mit Futter zwischen Leibung montiert

Der Blockrahmen mit Futter wird ebenfalls zwischen die Leibung eingebaut, deckt jedoch zusätzlich die gesamte Wandstärke ab. Dadurch entsteht ein sauberer Abschluss über die volle Tiefe der Wand, was vor allem in hochwertigen Innenausbauten geschätzt wird. Auch hier ist mit einem gewissen Lichtmassverlust zu rechnen. Blockrahmen mit Futter kommen oft dort zum Einsatz, wo eine durchgängige Optik und funktionale Verkleidung der Leibung gewünscht ist.

Umweltschutz

Wir achten auf eine ressourcenschonende und umweltbewusste Herstellung. Auf Wunsch setzen wir besonders nachhaltige Materialien wie PEFC-zertifiziertes Holz ein. Ergänzt wird dies durch eine energieeffiziente Produktion und ein konsequentes Recycling aller anfallenden Abfälle. RWD Schlatter legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit – in jedem Schritt des Herstellungsprozesses.

Nachhaltigkeit

Unterlagen

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Holzrahmen bzw. Holzzargen:

Download-Bereich


Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Jedes Projekt und jede Vision ist einzigartig. Deshalb legen wir grossen Wert auf eine individuelle Beratung. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen und freuen uns darauf, Ihre Herausforderung gemeinsam anzugehen.

Kontakt