Zum Hauptinhalt

Fluchtwegtüren

Fluchtwegtüren von RWD Schlatter entsprechen sämtlichen geltenden Normen und Vorschriften hinsichtlich Funktionalität und Sicherheit. Sie sind klar als Fluchtwege gekennzeichnet und lassen sich im Notfall jederzeit schnell, einfach und ohne Hilfsmittel nach aussen öffnen. Die eingesetzten Türbeschläge sind nicht haftend. So wird die Türbewegung nicht behindert und die Flucht bleibt ungehindert möglich.

Ein Fluchtweg ist der kürzeste, jederzeit begehbare Weg, der Personen aus einer beliebigen Stelle in Bauten oder Anlagen ins Freie oder an einen sicheren Ort im Gebäude führt. Gleichzeitig dient er auch als Einsatzweg für Feuerwehr oder Rettungskräfte. Je nach baulichem Konzept kann ein Fluchtweg auch als Rettungsweg genutzt werden.


Sichere Türlösungen für Fluchtwege

Fluchtweganforderungen richten sich nach verschiedenen Kriterien, darunter zum Beispiel die Art und Nutzung des Gebäudes, die Nutzung der einzelnen Räume, die maximal zulässige Personenzahl, die Lage der Fluchtwege sowie die Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten, etc.

Bei Fluchtwegtüren wird zwischen zwei Systemen unterschieden: Zum einen den Notausgangsverschlüssen gemäss EN 179, zum anderen den Paniktürverschlüssen gemäss EN 1125.

Notausgangsverschlüsse nach EN 179 werden dann eingesetzt, wenn eine öffentliche Nutzung des Gebäudes oder von Gebäudeteilen ausgeschlossen werden kann und die Benutzer mit der Umgebung und der Bedienung vertraut sind. Typische Einsatzorte sind private Wohnanlagen, Büros, nicht öffentliche Verwaltungs- und Industriebereiche, nicht öffentliche Bereiche von Veranstaltungsgebäuden, Flughäfen, Banken und Einkaufszentren.

Paniktürverschlüsse nach EN 1125 kommen vielfach in öffentlich genutzten Gebäuden zum Einsatz. Dort ist davon auszugehen, dass Besucher die Flucht- und Rettungswege sowie die Funktionsweise der Türverschlüsse nicht kennen, im Notfall die Türen jedoch intuitiv öffnen müssen. Anwendungsbeispiele sind Spitäler, öffentliche Verwaltungen, Gebäude mit Publikumsverkehr, Schulen, Universitäten, Kinos, Konzertsäle sowie andere Veranstaltungsgebäude, Flughäfen und Verkehrsbauten.


Gut zu wissen

Hier finden Sie spannende Fakten, nützliche Tipps und wissenswerte Informationen:

Produkte von RWD Schlatter

Folgende Produkte der RWD Schlatter können als Fluchtwegtüren eingesetzt werden:

  • Flamex
  • Unistar
  • SoundStar
  • Protect
  • Allrounder
  • Foras
  • ClearStar
Funktionskombination

Fluchtwegtüren von RWD Schlatter lassen sich flexibel mit weiteren Funktionen kombinieren z.B. mit Rauchschutz. Auch individuelle Designlösungen sind möglich: von speziellen Oberflächen bis hin zu verglasten Varianten oder objektspezifischen Anforderungen. So entsteht Sicherheit, die nicht nur schützt, sondern sich auch harmonisch in jedes architektonische Konzept einfügt.

Umweltschutz

Wir achten auf eine ressourcenschonende und umweltbewusste Herstellung. Auf Wunsch setzen wir besonders nachhaltige Materialien wie PEFC-zertifiziertes Holz ein. Ergänzt wird dies durch eine energieeffiziente Produktion und ein konsequentes Recycling aller anfallenden Abfälle. RWD Schlatter legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit – in jedem Schritt des Herstellungsprozesses.

Nachhaltigkeit

Wartung

Fluchtwegtüren erfüllen eine zentrale Funktion im Personenschutz und müssen jederzeit einwandfrei funktionieren. Um die „Fähigkeit zur Freigabe“ gemäss SN EN 179, SN EN 1125 und SN EN 13637 sicherzustellen, ist eine monatliche Wartung oder Kontrolle alle 50'000 Türzyklen vorgeschrieben. Betreiber sind verpflichtet, alle relevanten Komponenten wie Schlösser, Drücker, Panikfunktionen, Bänder, Türschliesser und Dichtungen regelmässig auf Funktion und festen Sitz zu überprüfen. Auch Türblätter, Glaseinsätze und Rahmen müssen inspiziert und gewartet werden. Fluchtwegtüren müssen sich jederzeit leicht und vollständig öffnen lassen, ohne Hilfsmittel – und der Fluchtweg muss frei begehbar bleiben. Die Wartung darf nur durch qualifizierte Fachpersonen erfolgen, Mängel sind sofort zu beheben. Alle Massnahmen werden im Wartungsbuch dokumentiert. Ein Wartungsvertrag mit RWD Schlatter wird empfohlen. Weitere Informationen zum Thema Wartung finden Sie hier.

Unterlagen

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Fluchtwegtüren:

Download-Bereich


Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Jedes Projekt und jede Vision ist einzigartig. Deshalb legen wir grossen Wert auf eine individuelle Beratung. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen und freuen uns darauf, Ihre Herausforderung gemeinsam anzugehen.

Kontakt