Zum Hauptinhalt

Schallschutztüren

Schallschutztüren von RWD Schlatter sind Funktionstüren, die den Schall zu reduzieren. Einerseits schützen sie Räume vor externen Lärmquellen, andererseits verhindern sie, dass Lärm aus einem Raum nach aussen dringt z.B. in Produktionshallen, Büros oder Aufenthaltsbereichen. Durch verdichtetes Bauen, einer grösseren Bevölkerungsdichte und erhöhte Ansprüche an Ruhe sind die Anforderungen an Schallschutz gestiegen. RWD Schlatter hat ein grosses Know-how im Bereich Schallschutz und hat einen eigenen Schallschutzprüfstand.

Je nach Anforderung bietet RWD Schlatter Schallschutztüren mit Schutzwerten zwischen RW 27 dB und 50 dB an. Für besonders sensible Bereiche wie Kinos, Konzertsäle, Tonstudios oder Hörsäle wurden zusätzlich spezielle Hochschalldämmungstüren entwickelt. Diese kommen auch überall dort zum Einsatz, wo lärmintensive und lärmarme Zonen direkt aneinandergrenzen. Die von RWD Schlatter entwickelten Hochschalldämmungstüren erfüllen nicht nur höchste Anforderungen an den Schallschutz, sondern bieten auch hohe Standards in den Bereichen Sicherheit, Brandschutz und Wärmedämmung.


Effizienter Schallschutz für Innenräume

Eine Schallschutztür ist so konstruiert, dass sie den Schallpegel, der durch sie hindurchdringt, reduziert. Sie besteht aus speziellen Materialien, die Schall dämmen können. Das Material und die Dicke der Türblätter, der Rahmen und der Dichtungen sind dabei entscheidend für die Schalldämmung. Es ist wichtig, dass Schallschutztüren wie alle unsere Sicherheitstüren regelmässig gewartet und auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. Auch die korrekte Installation und Anbringung von Schallschutztüren ist entscheidend, um die bestmögliche Schalldämmung zu gewährleisten.


Gut zu wissen

Hier finden Sie spannende Fakten, nützliche Tipps und wissenswerte Informationen:

Produkte von RWD Schlatter

Folgende Produkte der RWD Schlatter bieten eine besondere Schallschutzfunktion:

  • SoundStar
  • ForasS
  • UniStar

auch alle anderen Türen haben eine schalldämmende Wirkung, die Details dazu finden Sie im Download-Bereich.

Werte

Wir empfehlen Blattwert RW + C - 5dB. Dies ergibt den eingebauten Wert vom Element R'W + C.

Hochschalldämmung

Für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an den Schallschutz setzt RWD Schlatter auf spezialisierte Türelemente, die gezielt für die Hochschalldämmung entwickelt wurden. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien und basieren auf geprüften Konstruktionen. Damit eignen sie sich ideal für den Einsatz in besonders sensiblen Bereichen wie Tonstudios, Konzertsälen oder Kinos.  Zum Einsatz kommen die Modelle SoundStar HS 108 und SoundStar HS 108 Alu, beide in ein- oder zweiflügliger Ausführung. Ebenfalls erhältlich ist das Modell SoundStar 68 auf Holzrahmen RS-D-57, ebenfalls ein- oder zweiflüglig verfügbar.

Besonderes

1- oder 2-flügelige Türen – wahlweise mit oder ohne Glas, Oberlicht oder Seitenteil. Auch Sonderlösungen, spezielle Nachweise sowie objektspezifische Schallprüfungen sind dank eigenem Schallprüfstand realisierbar.

Funktionskombination

Die Schallschutztüren von RWD Schlatter können je nach Projektanforderung mit weiteren Schutzfunktionen ergänzt werden. Ob Brand-, Rauch- oder Strahlenschutz – unterschiedliche Eigenschaften lassen sich problemlos kombinieren. 

Umweltschutz

Wir achten auf eine ressourcenschonende und umweltbewusste Herstellung. Auf Wunsch setzen wir besonders nachhaltige Materialien wie PEFC-zertifiziertes Holz ein. Ergänzt wird dies durch eine energieeffiziente Produktion und ein konsequentes Recycling aller anfallenden Abfälle. RWD Schlatter legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit – in jedem Schritt des Herstellungsprozesses.

Nachhaltigkeit

Wartung

Damit Schallschutztüren ihre volle Wirkung dauerhaft beibehalten, ist eine regelmässige Wartung entscheidend. Türblatt, Dichtungen, Zargen und Beschläge müssen optimal aufeinander abgestimmt bleiben, um die geprüften Schalldämmwerte zuverlässig zu gewährleisten. Bereits geringe Abweichungen, etwa durch Abnützung oder nicht exakt eingestellte Komponenten, können die Schallschutzleistung beeinträchtigen. RWD Schlatter empfiehlt eine regelmässige Wartung, um Funktion und Dichtheit langfristig zu sichern – insbesondere bei hoher Nutzungsfrequenz oder speziellen Anforderungen an den Schallschutz. Weitere Informationen zum Thema Wartung finden Sie hier.

Prüfstände

Wir verfügen am Hauptsitz in Roggwil TG über einen Schallprüfstand, welcher zugleich als Aussenprüfstelle des notifizierten Instituts ift Rosenheim anerkannt sind. Damit können Türsysteme nach vorgegebenen Prüfnormen offiziell geprüft werden. Das Resultat einer erfolgreichen Prüfung sind europäisch anerkannte Prüfnachweise.

Unterlagen

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Schallschutztüren:

Download-Bereich


Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Jedes Projekt und jede Vision ist einzigartig. Deshalb legen wir grossen Wert auf eine individuelle Beratung. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen und freuen uns darauf, Ihre Herausforderung gemeinsam anzugehen.

Kontakt