CycleCounter®
Misst, überwacht und sendet Status- und Nutzungsdaten
Der CycleCounter® misst, steuert und administriert automatisch den kompletten Nutzungsprozess mit Informationen, Störungsmeldungen und Wartungsaktivitäten. Ist eine Wartung fällig, alarmiert das System automatisch über den Status oder den Bedarf an einer Dienstleistung. Die cloudbasierte Prozess-Automatisierung macht das Türenmanagement spielend einfach.
Der batteriegestützte CycleCounter® sendet in definierten Zyklen, via separates Gateway, seine Informationen an die Cloud. Die Übermittlung der Status- und Nutzungsdaten findet im LoRaWAN™ Netz statt.
Meldung | Beispiel-Einstellungen |
Meldung «Offenstand» | nach 30 Minuten |
Meldung «Temperatur hoch/tief» | > 45 Grad, < 5 Grad |
Meldung «Feuchtigkeit zu hoch» | mehr als 60% |
Meldung «Neigung längs» | mehr als 1 Grad |
Meldung «Erschütterung» | mehr als 2,5 G |
Meldung «Batterie niedrig» | weniger als 10% |
Die Funktionen des CycleCounter®
- Misst, überwacht und sendet periodische Nutzungsinformationen (Anzahl Zyklen, Offenstände, Lage, Erschütterungen, Zustand)
- Service-Meldung direkt ab Tür bei Wartungsarbeiten
- Sofortige Alarmierung gemäss definierten Schwellenwerten
Nutzende
- Immobilienbesitzende
- Verwaltungen
- Facility Manager
- Service-Firmen
- Versicherungen
Die Informationen sind jederzeit für alle Nutzenden online verfügbar, je nach Zugriffsberechtigung.